Hausmesse 2014 – Wischmopp trifft Flashmob
[ig_divider div_type=“normal“ margin_top_value=“30″ margin_bottom_value=“36″ animation_loading=“no“ animation_loading_effects=“fade_in“]Die Hausmesse des Steinheimer Reinigungsspezialisten vogt bot jede Menge Information und Spektakel
Steinheim, 13.10.2014. Die Deutsche Meisterschaft im Glasreinigen wurde ausgetragen. Ein muskelbepackter Gladiator trieb sein Unwesen. Zwischendurch tobte der Flashmob, ein „W.U.F.O.“ setzte zur Landung an und außerirdische Piratenköche servierten Weißwürste aus dem Betonmischer, alles gefilmt von Kabel 1. Am Ende freuten sich die Ökumenische Hospizgruppe Steinheim und die Helfer-vor-Ort-Gruppe des DRK Steinheim über Spendenschecks. Es war einiges los bei vogt in Steinheim. Der Reinigungs- und Pflegespezialist hatte zur Messe für Fachbesucher und danach zum Publikumstag geladen.
Der Gewinner der Deutschen Glasreinigermeisterschaft 2014 heißt Michael Gallinger. Mit Wahnsinnstempo und beeindruckender Wischtechnik setzte sich der Regensburger gegen seine Mitstreiter durch. Damit fährt er bereits das zweite Mal den Sieg nach Hause. Sein Preis: Ein BMW 1er, der ihm nun für ein ganzes Jahr zur Verfügung steht.
Gallinger hatte zusammen mit 44 Konkurrenten um den Titel gekämpft. Es galt, drei Turnierfenster blitzblank zu reinigen, das in möglichst kurzer Zeit und nur mit Hilfe von Einwascher, Abzieher und Putztuch. Viel Jubel beim Publikum, das die Ränge der zur Wettkampfarena umfunktionierten Auslieferungshalle gefüllt hatte, angeführt vom Maskottchen des Wettbewerbs, einem echten Gladiator mit Bauchmuskel-Sixpack, Stachelhelm und Fensterwischer-Lanze.
Zumindest für das Fachpublikum von Unternehmen, Krankenhäusern, sozialen Einrichtungen und Kommunen dürfte ebenso spektakulär gewesen, was die zahlreichen Messeaussteller zu bieten hatten. Selbst dem Laien wurde schnell klar: Der gute, alte Wischmopp hat ausgedient. Die Kunst des Reinigens ist inzwischen derart raffiniert, dass vogt nun schon zum wiederholten Male die innovativsten Produkte der Branche prämieren konnte. Der erste Preis ging dieses Jahr per Besucher-Abstimmung an eine Produktlinie mit umweltschonenden Reinigungsmitteln in recycelten Kunststoffflaschen, gefolgt von einem Online-Schulungsprogramm für Gebäudereiniger und einem neuartigen Trockenreinigungstuch. Dass das Thema Gebäudereinigung jedoch keineswegs ein trockenes ist, bewiesen die Aussteller mit einem spontanen Flashmob, bei dem zu „Rock me“ von Voxclub auf Mülleimern und Putzfahrzeugen der Takt geschlagen wurde.
Für das leibliche Wohl der Besucher hatte vogt Geschäftsführer Uli Zoller den Showkoch Wolfgang Weigler an den Herd beordert. Der nutzte die Gelegenheit, sein neues Flaggschiff zu präsentieren: Und so machte sich ein „W.U.F.O.“ genanntes Ungetüm in Form eines umgebauten, silbernen Airstream-Wohnmobils auf dem vogt-Gelände breit, inklusive kompletter Küche, Soundanlage und Lichtshow. Die durchweg seemannsbärtige Küchencrew in Schwarz servierte Gulasch und Curry, die zu Weißwurstkesseln umfunktionierten Betonmischer prahlten mit Piratenemblemen.
Dieses Schauspiel interessierte nicht nur ein Team der Kabel-1-Wissenssendung „Abenteuer Leben“, das den Köchen mit Kamera und Mikrofon auf den Fersen war. Auch die Ökumenische Hospizgruppe Steinheim konnte sich am Ende über das aufsehenerregende Büffet freuen. Der Erlös des Essensverkaufs am Samstag ging ohne Abzüge an sie. Daneben überreichte Uli Zoller einen Scheck in Höhe von 900 Euro an die Helfer-vor-Ort-Gruppe des DRK Steinheim. Ein 500-Euro-Einkaufsgutschein wartet auf eine dritte gemeinnützige Einrichtung. Welche es ist, wird noch das Ergebnis eines Luftballonwettbewerbs zeigen.
Am Samstag sorgten Führungen durch die Betriebsgebäude, das Kinderspielgelände und der Auftritt der Partyband „Ikarus“ für großes Interesse. Ebenfalls ein Anziehungspunkt: der Maschinenpark, mit dem vogt Holz-Hackschnitzel zur Energiegewinnung produziert. „Wir heizen unseren Betrieb ausschließlich mit nachhaltigen Rohstoffen“, so Uli Zoller. Sein Fazit der beiden Publikumstage: „Ich hoffe, den Besuchern hat es so viel Spaß gemacht wie uns. Unser Ziel war, den Besuchern zu zeigen, wie ein Logistik- und Dienstleistungsbetrieb funktioniert – und daneben karitativen Einrichtungen unserer Gemeinde etwas Gutes zu tun.“
Pressekontakt:
vogt GmbH
Uli Zoller
Robert-Bosch-Straße 6
89555 Steinheim
Tel. (07329)9625-0
E-Mail: info@dreamland-preview.de/vogt
www.dreamland-preview.de/vogt
Impressionen von der Hausmesse 2014
[ig_divider div_type=“normal“ margin_top_value=“30″ margin_bottom_value=“36″ animation_loading=“no“ animation_loading_effects=“fade_in“]Vortrag Martin Lutz: „Sauber – mit wenig Aufwand“
[ig_divider div_type=“normal“ margin_top_value=“30″ margin_bottom_value=“36″ animation_loading=“no“ animation_loading_effects=“fade_in“]
Martin Lutz
Geschäftsführer FIGR
Vortrag Ralf Susset: „Effiziente Hygienemaßnahmen durch den Einsatz cleverer Systemlösungen“
[ig_divider div_type=“normal“ margin_top_value=“30″ margin_bottom_value=“36″ animation_loading=“no“ animation_loading_effects=“fade_in“]
Ralf Susset
Kimberly-Clark Professional
Was? Wann? Wo? Wieviel? [ig_buttons buttonlabel=“Vortrag downloaden“ target=“_self“ buttonsize=“button-large“ buttoncolor=“custom“ checkicon=“no_icon“ icon=“icon-windsurfing“ animation_loading=“yes“ animation_loading_effects=“fade_in“ buttonlink=“https://www.vogt-gmbh.de/wp-content/uploads/2014/10/Neu_Vogt-Steinheim_Oktober-2014_Handhygiene.pdf“ custombuttoncolor=“#75253e“]
Vortrag: Michael Fink / Friedrich Egger, Vileda Professional
[ig_divider div_type=“normal“ margin_top_value=“30″ margin_bottom_value=“36″ animation_loading=“no“ animation_loading_effects=“fade_in“]Effizientes Arbeiten mit dem Swep-System spürbar leicht gemacht
Themenschwerpunkte:
- Aufbereitungs- und Abwurfverfahren für die Bodenreinigung
- Nebelfeucht oder Nass – Wie viel Feuchtigkeit ist wirklich notwendig
- Gleitfähigkeit von verschiedenartigen Mopbezügen und deren Auswirkung auf die Fitness Ihrer Mitarbeiter
- Systeme – Sicherer, effizienter und Leichter – kann Alles miteinander funktionieren?