Mit eigenen, hersteller- und produktunabhängigen Schulungsprogrammen bietet Vogt echten Mehrwert. Vermittelt wird theoretisches, vor allem jedoch praxisnahes Wissen mit „Insider“-Qualität. Die Seminarteilnehmer gewinnen Erfahrungsvorsprünge in der Anwendung und ziehen daraus unmittelbar persönlichen wie wirtschaftlichen Nutzen. Thematisiert werden aber auch soziale und menschliche Zusammenhänge „über den Tellerrand hinaus“. vogtseminare führen wir übrigens auch gerne beim Kunden vor Ort durch.
Wir beraten Sie systemisch und professionell. Auf diese Weise helfen wir Ihnen dabei, bestehende Prozessabläufe zu verbessern und neue optimal aufzusetzen. Egal, welches Problem Sie im Hygiene- und Reinigungsbereich haben: Wir lösen es gemeinsam. Effektiv. Und direkt bei Ihnen vor Ort.
Dank unserer Strukturanalysen bei Ihnen vor Ort erhalten Sie nicht nur ein maßgeschneidertes Reinigungskonzept, sondern profitieren auch von einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis. Konkret ermitteln wir Einsparpotentiale in der Reinigung, fertigen ein Flächenaufmaß der zu reinigenden Flächen, legen Raumbücher und Musterkalkulationen an, evaluieren und optimieren aktuelle Reinigungskonzepte und Leistungsverzeichnisse, nehmen eine Kostenanalyse der hauseigenen Reinigung vor, unterstützen und begleiten Sie bei der Umstellung Ihres Reinigungskonzepts und unterweisen Ihr Personal im Hinblick auf neue Systeme und Leistungsverzeichnisse
Als langjährige Hygiene- und Reinigungsprofis unterstützen wir Sie auch bei Ausschreibungen und deren Vergaben. Dazu gehört eine profunde Beratung ebenso wie Objektbesichtigungen, die Anlage von Raumflächenverzeichnissen, Raumbüchern und Leistungsverzeichnissen, die Erstellung von Musterkalkulationen als Kostenrichtlinie, die Erarbeitung von VOL-konformen Ausschreibungsunterlagen oder die Auswertung von Angeboten in geschwärzter Form.
Ein Höchstmaß an Sicherheit und Gesundheit: Dafür steht unser Hygieneservice. Zu unserem Leistungsportfolio gehört insbesondere die Erstellung von Hygieneplänen gemäß Infektionsschutzgesetz (IFSG), den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts und der Berufsgenossenschaften (BGR 250). Weitere Dienstleistungen sind die Erstellung von individuellen Hygienekonzepten und Unterweisungen nach dem Infektionsschutzgesetz, im Hinblick auf Gefahren- und Biostoffe sowie im Umgang mit Infektionskrankheiten wie MRSA, NORO, Skabies oder SARS-CoV-2.